Den aktuellen Herausforderungen der Innenstadt begegnet die Landeshauptstadt Saarbrücken mit einer umfassenden Professionalisierungsoffensive.
Anhand digitaler Instrumente wie LeAn oder Passantenfrequenzmessung sowie Studien und Rankings analysiert die städtische Wirtschaftsförderung kontinuierlich den Standort und setzt die Ergebnisse im Dialog mit der Immobilienwirtschaft und Innenstadtanbietern konsequent ein – stets mit dem Ziel, die Aufenthaltsqualität und den Angebotsmix noch attraktiver zu gestalten.
Die Wirtschaftsförderung begleitet dabei persönlich sämtliche Ansiedlungen, Baumaßnahmen und Investitionen und unterstützt übergreifend im Standortmarketing und Tourismus.
In diesem WebTalk nehmen uns Martin Meiser und Julian Massa der Wirtschaftsförderung Saarbrücken sowie Nico Schröder von hystreet.com mit auf den Weg zur Transformation Saarbrückens!
Wir wünschen Euch viel Spaß!
In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More
Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More
In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More
City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More
Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More
Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More
This website uses cookies.