Viele Kommunen stehen mit leerfallenden Kaufhof-Immobilien vor einem großen Problem und wissen noch nicht, wie sie mit dem Leerstand umgehen sollen. Zwischen Pop-up und Mixed-use werden Nachnutzungen gesucht, aber was ist wirklich innovativ und neu gedacht? Und wie stellt man eine nachhaltige und langfristige Nutzung sicher?
Die Stadt Hanau befindet sich schon mitten im Prozess und geht mit einem Paradebeispiel voran. In diesem WebTalk wird uns Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Marketing GmbH, das Projekt vorstellen und die Hanauer Impulse mit uns teilen.
Wir wünschen Euch viel Spaß!
Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog Read More
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Carsten Pletz über Tante-M, ein innovatives, personalloses Nahversorger-Konzept für… Read More
Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und… Read More
In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit Nora Göbel und Christoph Kohl… Read More
Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More
Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More
This website uses cookies.