Stadtretter-TV

Nachlese: Hitzeresiliente Innenstädte – Die Klima-Kiste, eine temporäre Lösung und euer „Quick Win“ in Sachen Klimaanpassung

Nachlese: Hitzeresiliente Innenstädte – Die Klima-Kiste, eine temporäre Lösung und euer „Quick Win“ in Sachen Klimaanpassung

Das Problem: Die steigende Zahl der Hitzetage in Deutschland, die sich in den dicht bebauten Innenstädten besonders stark bemerkbar machen und laut Expert/- innen immer häufiger und heftiger werden sollen. Das hat Auswirkungen auf die Aufenthaltsqualität und ist nicht nur eine Frage von Shopping-Laune, es geht auch um die Sicherheit. Eine hitzige und zentrale Angelegenheit, bei der kühle Köpfe gefragt sind. Wie bereiten wir uns auf die zunehmend heißen Sommer vor und sorge für Erfrischung? Wie können wir Grün, Wasser und Luft einsetzen, um das Stadtklima zu verbessern und die Innenstadt auch an heißen Tagen zu genießen?

Antworten hierzu liefert «Die Klima-Kiste». Sie ermöglicht es euch, das Thema niedrigschwellig mit Erlebnisfaktor zu transportieren und inspiriert die Besucher/-innen der Innenstadt, neu zu denken. Das bringt Aufmerksamkeit und steigert das Interesse am Thema. Dadurch erleichtert sich die Vermittlung der komplexen Inhalte. Die Klima-Kiste garantiert einen Rückzugsort an heißen Tagen, das Real Labor ist ebenfalls ein äußerst hilfreiches Instrument für Bürgerbefragungen. Unsere Referentin Katrin Legandt ist im Expertinnen- und Expertenpool „Zukunftsräume Niedersachsen“ und berät, konzipiert und erschafft wirkungsvolle Inszenierungen wie diese.

Die Klima-Kiste ist auf zwei Jahre gefördert mit dem Programm: „Zukunftsräume Niedersachsen“ (Förderprogramm für Zentrale Orte in ländlichen Regionen vom Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung).

Wir wünschen Euch viel Spaß!

Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

4 Tagen ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

2 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

2 Wochen ago

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

2 Monaten ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

2 Monaten ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.