Stadtretter-TV

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken



Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und viele Kunden wissen gar nicht, dass sie Produkte, die sie suchen, direkt vor Ort kaufen könnten. Genau hier setzt GO!LOCA an – eine App, die den stationären Handel sichtbar macht, Kunden informiert und das Einkaufen in der Region wieder attraktiv gestaltet.

Kommunale Herausforderungen und wie GO!LOCA hilft

Problem: Der Onlinehandel gewinnt durch Bequemlichkeit

Lösung: Mit GO!LOCA müssen Kunden nicht erst lange nach einem Produkt suchen oder mehrere Läden abklappern – sie sehen in Echtzeit, welche lokalen Geschäfte ihr Wunschprodukt führen. Dadurch wird das Einkaufen vor Ort ebenso einfach wie online, aber mit dem Vorteil persönlicher Beratung und sofortiger Verfügbarkeit.

Problem: Kunden wissen nicht, wo sie etwas vor Ort finden

Lösung: Mit GO!LOCA erhalten Kunden alle relevanten Informationen auf einen Blick: Welches Geschäft hat das gewünschte Produkt? Gibt es ein aktuelles Angebot? Ist das Geschäft gerade geöffnet? Mit einer einfachen Suche in der App finden Kunden direkt, was sie brauchen – regional, schnell und ohne Umwege.

Warum hat GO!LOCA das Potenzial, weit verbreitet genutzt zu werden?

Mehr Sichtbarkeit für den Handel
GO!LOCA ist das digitale Schaufenster für lokale Geschäfte. Händler präsentieren ihre Produkte und Angebote genau dort, wo Kunden sie suchen – auf dem Smartphone.
Einfache Bedienbarkeit
Die App ist intuitiv gestaltet: Mit nur wenigen Klicks kann ein Händler ein Angebot oder Produkt veröffentlichen – ohne komplizierte Werbeanzeigen oder technisches Know-how.
Echtzeit-Veröffentlichung ohne Störgeräusche
Anders als auf Social Media, wo Beiträge in der Masse untergehen, erscheinen Angebote in GO!LOCA sofort und direkt sichtbar für Kunden in der Nähe. Kein Algorithmus entscheidet über die Reichweite – jedes Angebot wird dort ausgespielt, wo es relevant ist.
Direkte Kommunikation per Push-Nachricht
Geschäfte können gezielt Nachrichten an Kunden senden – sei es für Sonderaktionen, neue Produkte oder Events. Kunden bleiben informiert und erhalten relevante Angebote in Echtzeit.
Fazit: Ein Netzwerk für eine lebendige Innenstadt

GO!LOCA bringt den stationären Handel dorthin, wo Kunden heute suchen: digital. Es schafft eine Brücke zwischen Bequemlichkeit und lokalem Einkauf, macht regionale Angebote sichtbar und sorgt dafür, dass mehr Kunden den Weg in die Geschäfte finden.

Mit GO!LOCA können Städte, Händler und Kunden gemeinsam den lokalen Handel stärken – einfach, direkt und in Echtzeit.

Wir wünschen Euch viel Spaß!

Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

1 Woche ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

3 Wochen ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

4 Wochen ago

WebTalk: Kulturforum Hanau. 10 Jahre Bildung, Kultur und Begegnung

In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Stadthof Hanau: das neue Erlebnis-Warenhaus

In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #25 “Testraum-Allee für eine multifunktionale Innenstadt”

In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.