Leerstand & Ansiedlung

Leere Kaufhäuser: Was tun mit den Klötzen?


Leere Kaufhäuser: Was tun mit den Klötzen?

Was soll aus den toten Gebäuden werden? Jahrzehntelang beherrschten Kaufhäuser die deutschen Innenstädte. Jetzt stehen viele von ihnen leer. Nach jahrelangem Niedergang gab Corona vielen den Rest – für jede Stadt ein Problem. Es gibt drei Möglichkeiten: stehen lassen und auf neue Mieter hoffen. Abreißen und Neubauen. Oder die alte Substanz nutzen, umbauen und ganz neue Nutzungsmöglichkeiten erschaffen.

Der nachfolgende Film von Lennart Herberhold vom Norddeutschen Rundfunkt zeigt einige Beispiele:

Im niedersächsischen Delmenhorst entschied sich die Stadt fürs Abreißen, um Platz zu machen für Wohnungen und neues Leben in der Fußgängerzone. Doch dafür braucht es Investoren. Manche Architekten empfinden Abreißen als keine gute Idee: Riesige Ressourcen an Baustoffen werden vernichtet und CO2 ist beim Thema Bauen ein Riesenproblem. Nachhaltiger wäre es, bestehende Gebäude anders zu nutzen, so wie in Rendsburg. Dort hat der Architekt Werner Schaffer ein leerstehendes Kaufhaus zum Pflegeheim umgebaut. In Oldenburg wurde ein ehemaliger Konsumtempel zum lebendigen Zentrum “Core” umgestaltet – mit Räumen für co-working, neues Arbeiten, Eventflächen und Streetfood-Gastronomie. Neues Leben für alte Kästen.





Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

2 Wochen ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

3 Wochen ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

4 Wochen ago

WebTalk: Kulturforum Hanau. 10 Jahre Bildung, Kultur und Begegnung

In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Stadthof Hanau: das neue Erlebnis-Warenhaus

In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #25 “Testraum-Allee für eine multifunktionale Innenstadt”

In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.