Studien

Innenstadt 2030+ | Future Public Space


Studie #ELASTICITY

Innenstadt 2030+ | Future Public Space

Aus der “Innovationspartnerschaft 2030+ | Future Public Space” des Fraunhofer IAO, der Morgenstadt-Initiative und der Initiative | Die Stadtretter, geht die empirische Studie #ELASTICITY hervor.



Studie des Fraunhofer IAO zeigt Entwicklungsperspektiven für resiliente Stadträume auf

Innenstadt der Zukunft als multifunktionale #ELASTICITY

72% der Bürger:innen wünschen sich eine Veränderung der Innenstädte (Quelle: GfK). Welche Ansprüche hat die Gesellschaft künftig an eine lebenswerte Innenstadt und welche Alternativen gibt es zum Status quo? Die empirische Studie #ELASTICITY der Innovationspartnerschaft »Innenstadt 2030+ | Future Public Space« von Fraunhofer IAO, der Morgenstadt-Initiative und den Stadtrettern gibt Antworten auf die Innenstadtentwicklung von morgen.

Die Studie geht in insgesamt 12 Thesen auf die Stadt der Zukunft ein und erläutert anhand dieser  Handlungsempfehlungen für Kommunen und Stadtakteure.

Folgestudie »Reallabore in der Elasticity« beschreibt Instrument zur Gestaltung einer lebendigen Innenstadt

Die Zukunft der Innenstadt bereits heute beginnen

Reallabore können einen wertvollen Beitrag dazu leisten, urbane Räume mitzugestalten und völlig anders zu denken. Mit der Folgestudie »Reallabore in der Elasticity« gibt die Innovationspartnerschaft »Innenstadt 2030+ | Future Public Space« Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen aus vier Städten weiter, in denen die Leitvision einer multifunktionalen Innenstadt praktisch umgesetzt wurde.


#ELASTICITY


Reallabore in der Elasticity



Ansprechpartner

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart, E-Mail: info@zv.fraunhofer.de



Prof. Dr. Vanessa Borkmann
Leiterin Team Smart Urban Environments
Tel: +49 151 16327782



Katharina Dienes
Smart Urban Environments
Tel: +49 711 970-5454




Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

3 Wochen ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

4 Wochen ago

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

2 Monaten ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

3 Monaten ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

3 Monaten ago

This website uses cookies.