17. Juni 2024, IFH KÖLN
IFH KÖLN und hystreet analysieren Innenstadtfrequenzen in Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft. Erstes EM-Wochenende bringt eine halbe Million mehr Besucher und Besucherinnen in die Innenstädte der sieben Austragsorte.
Das erste Wochenende der Fußball-Europameisterschaft 2024 hat zu einer deutlichen Belebung der deutschen Innenstädte geführt. In den Austragungsstätten Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Frankfurt/Main und Leipzig konnte eine signifikante Steigerung der Passantenfrequenz verzeichnet werden. Verglichen mit den Durchschnittszahlen stiegen die Besucherzahlen um 16 bis 76 Prozent. Dieses Resümee ziehen das IFH KÖLN und hystreet nach dem ersten Wochenende des einmonatigen Fußballturniers in Deutschland.
Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog Read More
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Carsten Pletz über Tante-M, ein innovatives, personalloses Nahversorger-Konzept für… Read More
Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und… Read More
In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit Nora Göbel und Christoph Kohl… Read More
Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More
Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More
This website uses cookies.