Best Practice Pool

Demokratie Heute für Übermorgen: Erfolgreiche Wahl des Kindergemeinderats in Hofstetten


Demokratie Heute für Übermorgen: Erfolgreiche Wahl des Kindergemeinderats in Hofstetten

In Hofstetten haben 37 Kinder für die Wahl zum Kindergemeinderat kandidiert. Am 9. Juni wurden 8 von ihnen gewählt, mit einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 80%!🚀



Wow-Effekt: 💙💙💙💙🤍

Helden-Impact: 💙💙💙🤍🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙🤍

Inspirierend und

mit gutem Beispiel voran!



© baden online




Am 9. Juni fanden in Hofstetten nicht nur Wahlen für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene statt, sondern auch die jüngsten Gemeindemitglieder durften erstmals ihre Stimme abgeben. Die Grundschüler der Franz-Josef-Krämer-Schule wählten den ersten Kindergemeinderat in der Ortenau. Zahlreiche Kinder kamen gemeinsam mit ihren Eltern ins Wahllokal. Insgesamt stellten sich 37 Kinder mit Zustimmung ihrer Eltern zur Wahl auf.


Die Schule bereitete die Kinder intensiv auf das Ereignis vor: Schulleiterin Melanie Psak-Mengdehl und das Kollegium erklärten den Schülerinnen und Schülern, wie demokratische Wahlen funktionieren. Zusätzlich erstellten die Dritt- und Viertklässler eine Infotafel, die den Erwachsenen im Rathaus den Ablauf der Wahl für den Kindergemeinderat näherbrachte. Jedes Kind durfte acht Stimmen



© baden online



abgeben, da der Rat aus jeweils zwei Vertretern pro Klasse bestehen soll. Von den 68 wahlberechtigten Schülern gaben 54 ihre Stimme ab, was einer Beteiligung von knapp 80 Prozent entspricht. Die Wahl stand unter dem Motto „Weil auch deine Stimme zählt“.

Der neu gewählte Kindergemeinderat hat bereits seine ersten Initiativen gestartet: Im Ferienprogramm wird es einen Aktionstag im Schwimmbad mit einer Hüpfburg geben, und nach den Sommerferien ist ein Kinder-Flohmarkt auf dem Henry-Heller-Platz geplant. Darüber hinaus haben die Kinder angeregt, neue Tischtennis-Schläger für die Schule zu bestellen – ein Bedarf, der den Erwachsenen nicht aufgefallen sei.

„Ich bin sehr stolz auf die Kinder, die ihre Interessen so engagiert vertreten und mit tollen Ideen und Beiträgen dabei sind“, sagte der Bürgermeister von Hofstetten, Martin Aßmuth.


Links

Landratsamt Ortenaukreis

Artikel baden online



Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog

Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog Read More

21 Stunden ago

Stadtretter-Podcast #23 – “Nahversorgung neu gedacht: Tante-M als soziale Nahversorger-Zentrale”

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Carsten Pletz über Tante-M, ein innovatives, personalloses Nahversorger-Konzept für… Read More

2 Tagen ago

Difu Policy Papers: Verkehrsberuhigung und Einzelhandel: Dann wird’s laut

Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und… Read More

2 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #22 – “Identität statt Image. Wie Stadtquartiere Charakter zeigen”

In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit Nora Göbel und Christoph Kohl… Read More

2 Wochen ago

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Monat ago

This website uses cookies.