Marketing

Heimatsommer Düsseldorf – Summer in the city

Heimatsommer Düsseldorf – Summer in the city



Reiseziel Düsseldorf, trotz Corona den Sommer genießen: Die Landeshauptstadt bietet mit dem “Düsseldorfer Heimatsommer” ein vielfältiges Angebot für alle Menschen, die in diesem Jahr auf eine Urlaubsreise verzichten, und unterstützt damit gleichzeitig die Veranstaltungsbranche. Entstanden ist ein buntes Programm: kulturell, sportlich und familiär.


Wow-Effekt: 💙💙💙💙💙

Helden-Impact: 💙💙💙🤍🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙🤍





Die Corona-Pandemie hat vieles verändert. Viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind nicht wie gewohnt in den Sommerurlaub gefahren. Manche konnten sich einen Urlaub unter „Corona-Einschränkungen“ nicht vorstellen, andere konnten sich eine Reise derzeit finanziell einfach nicht leisten, weil die Einnahmequellen weggefallen sind.
Durch das schon früh verfügte generelle Verbot von Großveranstaltungen kam es für die Veranstaltungsbranche zu dramatischen Einnahmeverlusten, so z.B. bei den Schaustellerinnen und Schaustellern, den Künstlerinnen und Künstlern, den Veranstaltungsagenturen etc.

Diese beiden Konstellationen haben zur Idee des Düsseldorfer Heimatsommers geführt.

Für all diejenigen, die den Sommer – oder seinen Großteil – in ihrer schönen Heimatstadt verbringen müssen oder möchten, hat die Stadt Düsseldorf ein buntes Veranstaltungsangebot auf die Beine gestellt. Gleichzeitig möchten die Verantwortlichen eine Plattform für diejenigen bieten, die unter der Absage aller Festivitäten finanziell gelitten haben. Es geht darum, verschiedenste Aktionen über die ganze Stadt verteilt stattfinden zu lassen. Plätze, Freiflächen, Parks und dergleichen erlebbar zu machen und die Aktivitäten auch in die Stadtteile zu bringen. Entstanden ist ein buntes Programm, das in ganz Düsseldorf stattfindet und für die unterschiedlichsten Alters-und Interessensgruppen etwas bereithält.

Mehr dazu unter: https://heimatsommer.duesseldorf.de/



Letzte Artikel von Wirtschaftsförderung Stadt Düsseldorf (Alle anzeigen)
Wirtschaftsförderung Stadt Düsseldorf

Recent Posts

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

1 Monat ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

1 Monat ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

1 Monat ago

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

3 Monaten ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

3 Monaten ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

3 Monaten ago

This website uses cookies.