Oberbillwerder, Hamburgs zukünftiger 105. Stadtteil, wird zu 100 % mit regenerativer Wärme versorgt werden. In diesem WebTalk stellen Ihnen Lina Boysen (IBA Hamburg GmbH) und Markus Ruhmann (Buse) das innovative Versorgungskonzept vor, welches eine sichere, klimaneutrale und CO2-freie Wärme- und Kälteversorgung für die zukünftigen Bewohner:innen von Oberbillwerder gewährleisten wird.
Neben den ökologischen Vorteilen und der hohen Versorgungssicherheit sind auch die Flexibilität des Konzepts sowie die Mehrfachnutzung von Flächen Vorteile, welche die Referenten gern detailliert erläutern werden.
Wir wünschen Euch viel Spaß!
In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More
Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More
In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More
City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More
Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More
Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More
This website uses cookies.