Pressemeldungen

Digitales Netzwerken in Zeiten von Corona

Digitales Netzwerken in Zeiten von Corona

11. Februar 2021 – Zoom und Co. haben während Corona längst das Meeting im Besprechungsraum ersetzt. Um ungezwungen Kontakte zu knüpfen, wie es vorher auf Konferenzen und Empfängen möglich war, taugen dieses Tools aber eher nicht. Deswegen hat die Initiative Die Stadtretter in Anlehnung an den derzeitigen Hype um die Social-Media-App „Clubhouse“ das „Stadtretter-Klapphaus“ initiiert.


Zum Einsatz kommt hier keine gewöhnliche Meeting-App, sondern „Wonder“. Mit der Plattform des Berliner Start-up sind Zwiegespräche, Gruppenarbeit und Netzwerken möglich. Wonder simuliert so echte Veranstaltungen. Die Teilnehmer beim “Stadtretter-Klapphaus” können sich so in verschiedenen virtuellen Räumen zu unterschiedlichen Themen wie etwa „Stadtentwicklung“, „Ansiedlungsmanagement“ oder „Mobilität und Parken“ zusammenfinden und miteinander ins Gespräch kommen. Beim ersten „Stadtretter-Klapphaus“ Mitte Februar beteiligten sich rund 100 Vertreter von Kommunen, Wirtschaftsförderungen, Einzelhandels- und Immobilienunternehmen.

Der nächste Termin für das „Stadtretter-Klapphaus“ ist am 11. März um 14 Uhr.

Ariane Breuer

Ariane Breuer ist Geschäftsführerin von CLEVER EXPANDIEREN und betreut mit Ihrem innovativen Dienstleistungsunternehmen die Expansion großer Retailunternehmen in ganz Deutschland. Dies ermöglicht ihr eine tiefe Marktkenntnis, stets aktuelle Bedarfsanalysen und einen direkten Draht zu den Entscheidern aus Einzelhandel, Gastronomie und Wirtschaftsförderung. Ihr Dienstleistungsunternehmen geht neue Wege bei der Standortakquise und verzichtet bei der Vermittlung bewusst auf Provisionen. Damit kämpft Ihr Team für eine rechtzeitige Nachvermietung, Vermeidung von Leerständen und für die nachhaltige Aufwertung der lokalen Händlerstrukturen. Aus diesem Grund war Ariane Breuer auch an der Gründung des Netzwerks „Die Stadtretter“ beteiligt.

Recent Posts

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

3 Wochen ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

4 Wochen ago

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

2 Monaten ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

3 Monaten ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

3 Monaten ago

This website uses cookies.