März 2025
Ob in großen Städten Parkplätze reduziert oder in kleineren Städten der Straßenraum zugunsten von Fuß- und Radwegen neu aufgeteilt wird – häufig äußern sich Einzelhändler*innen kritisch zu solchen Veränderungen. Sie befürchten, dass diese Maßnahmen ihre Kundschaft abschrecken und negative Auswirkungen auf ihren Umsatz haben könnten. Doch stellt sich die Frage: Sind der Verlust von Parkplätzen direkt vor dem Laden oder die Umgestaltung des öffentlichen Raums tatsächlich eine Gefahr für den Einzelhandel?
Studien zeigen, dass sich keine eindeutigen negativen wirtschaftlichen Folgen durch Verkehrsberuhigung nachweisen lassen. Im Gegenteil: Eine höhere Aufenthaltsqualität und mehr Besucher*innen in den betroffenen Bereichen führen laut der meisten Untersuchungen eher zu stabileren oder sogar steigenden Umsätzen. Der Grund dafür ist simpel: Wo sich Menschen wohlfühlen und länger verweilen, profitiert auch der Handel. Allerdings ist auch klar, dass nicht alle Branchen in gleichem Maße davon profitieren. Außerdem kommt es stark darauf an, wie die Umgestaltung konkret umgesetzt wird.
Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet diese Themen ausführlich, bietet fundierte Argumente, verlässliche Daten und praktische Beispiele – und weist auch auf Bereiche hin, in denen weiterer Forschungsbedarf besteht.
City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More
Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More
Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More
In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More
In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More
In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More
This website uses cookies.