Allgemein

Difu Policy Papers: Verkehrsberuhigung und Einzelhandel: Dann wird’s laut

Difu Policy Papers:

Verkehrsberuhigung und Einzelhandel: Dann wird’s laut

März 2025

© difu



Ob in großen Städten Parkplätze reduziert oder in kleineren Städten der Straßenraum zugunsten von Fuß- und Radwegen neu aufgeteilt wird – häufig äußern sich Einzelhändler*innen kritisch zu solchen Veränderungen. Sie befürchten, dass diese Maßnahmen ihre Kundschaft abschrecken und negative Auswirkungen auf ihren Umsatz haben könnten. Doch stellt sich die Frage: Sind der Verlust von Parkplätzen direkt vor dem Laden oder die Umgestaltung des öffentlichen Raums tatsächlich eine Gefahr für den Einzelhandel?

Studien zeigen, dass sich keine eindeutigen negativen wirtschaftlichen Folgen durch Verkehrsberuhigung nachweisen lassen. Im Gegenteil: Eine höhere Aufenthaltsqualität und mehr Besucher*innen in den betroffenen Bereichen führen laut der meisten Untersuchungen eher zu stabileren oder sogar steigenden Umsätzen. Der Grund dafür ist simpel: Wo sich Menschen wohlfühlen und länger verweilen, profitiert auch der Handel. Allerdings ist auch klar, dass nicht alle Branchen in gleichem Maße davon profitieren. Außerdem kommt es stark darauf an, wie die Umgestaltung konkret umgesetzt wird.

Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet diese Themen ausführlich, bietet fundierte Argumente, verlässliche Daten und praktische Beispiele – und weist auch auf Bereiche hin, in denen weiterer Forschungsbedarf besteht.

Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

„Stadtbild“-Debatte emotional in allen Medien Versachlichung tut Not

Die aktuelle „Stadtbild“-Debatte ist emotional aufgeladen – eine sachliche Auseinandersetzung tut dringend Not. Im WebTalk… Read More

13 Stunden ago

Stadtretter-Podcast #28 – “Warum Innovation an Regeln scheitert”

In dieser Folge sprechen wir mit Gaby Flatinger, Gründerin von „Schwesterherzen“ – einem coolen Fashion-Konzept… Read More

3 Tagen ago

Nachlese: Der 0-Euro-Samstag: kostenfreier ÖPNV in Mainz

Nachlese: Der 0-Euro-Samstag: kostenfreier ÖPNV in Mainz. In diesem WebTalk ziehen wir gemeinsam mit Christian… Read More

1 Woche ago

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

2 Monaten ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.