Allgemein

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel – kleiner baukultureller Statusbericht

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel

Kleiner baukultureller Statusbericht

April 2024

© BBSR

Seit über 150 Jahren sind Kauf- und Warenhäuser feste Bestandteile unserer Innenstädte. Sie waren nicht nur prägende Aushängeschilder im Stadtbild, sondern auch Symbole des wirtschaftlichen Aufschwungs nach dem Krieg. Doch schon in den 1970er Jahren begann sich das Bild zu verändern: Große Einkaufszentren am Stadtrand lockten Kund:innen weg. In den letzten Jahren hat sich dieser Wandel noch drastisch beschleunigt – der Online-Handel boomt und immer mehr Warenhäuser müssen schließen.

Zurück bleiben oft riesige Gebäude, die nicht immer architektonisch überzeugen und für die es neue Nutzungsideen braucht.

Genau hier setzt die Veröffentlichung des BBSR an: “Kauf- und Warenhäuser im Wandel – kleiner baukultureller Statusbericht” beleuchtet nicht nur die Geschichte und die besondere Architektur dieser Häuser, sondern stellt auch spannende Konzepte für ihre Zukunft vor. Denn ihre Umnutzung kann nicht nur unsere Innenstädte lebendig halten, sondern auch einen nachhaltigen Umbau ermöglichen.

Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

WebTalk: Identität statt Image. Wie Stadtquartiere Charakter zeigen – und Herzen gewinnen

In diesem WebTalk zeigt Vanderlicht, wie Orte mit Charakter entstehen, die Menschen berühren und sich langfristig… Read More

2 Wochen ago

Kulturforum Hanau. 10 Jahre Bildung, Kultur und Begegnung

Wenn man durch das Kulturforum Hanau am Freiheitsplatz geht, spürt man sofort die besondere Atmosphäre… Read More

2 Wochen ago

WebTalk: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog

Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog Read More

3 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #23 – “Nahversorgung neu gedacht: Tante-M als soziale Nahversorger-Zentrale”

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Carsten Pletz über Tante-M, ein innovatives, personalloses Nahversorger-Konzept für… Read More

3 Wochen ago

Difu Policy Papers: Verkehrsberuhigung und Einzelhandel: Dann wird’s laut

Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und… Read More

1 Monat ago

Stadtretter-Podcast #22 – “Identität statt Image. Wie Stadtquartiere Charakter zeigen”

In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit Nora Göbel und Christoph Kohl… Read More

1 Monat ago